Willkommen bei der Scout-Tour Drachenschlucht. Versteckt im grünen Herzen Thüringens, nahe Eisenach, liegt ein Ort wie aus einem Fantasy-Film, die Drachenschlucht. Die Legende erzählt von uralten Pfaden, die von Rittern, Waldgeistern und Schmieden der Vergangenheit genutzt wurden. Schon in Jahrhunderten war diese Schlucht ein Ort der Stille und der Geheimnisse – ein Ort, an dem sich Menschen zogen, um dem Lärm der Welt zu entfliehen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Im frühen Mittelalter nutzten die Bewohner der Region die engen Felssenkungen als sichere Passage durch das wild gewachsene Gelände, und Spuren längst vergessener Handelswege finden sich noch heute in Ritzen und Fossilien am Rand der Schlucht.
Die Natur hat hier eine eigene Sprache entwickelt: Das Rauschen des Bachs, das Knistern der Steine unter den Füßen und das gedämpfte Licht, das durch das Blätterdach fällt, schaffen eine Atmosphäre, die zum Nachdenken und Staunen einlädt.
Unsere geführte Scouttour durch diese beeindruckende Klamm bietet dir ein Naturabenteuer, das dich herausfordert, aber auch stärkt. Die Tour verlangt Orientierung, Geduld und Teamgeist, während du enge Passagen meisterst, Wasserbecken passierst und dich an moosbewachsenen Wänden entlang schiebst.
Unterwegs lernen wir, Spuren der Natur zu lesen, markierte Pfade sicher zu folgen und selbst in unwegsamem Gelände Ruhe zu bewahren. Diese Erfahrung fördert Selbstvertrauen, Resilienz und eine neue Wertschätzung für die Kraft der Natur.
Dein Guide teilt außerdem historische Einblicke zur Region, erklärt, wie sich die Landschaft im Laufe der Jahrhunderte geformt hat, und zeigt dir effektive Orientierungstechniken, damit du auch außerhalb bekannter Wege sicher navigierst.
Die Drachenschlucht wird so zu einem Ort, an dem Lernen, Abenteuer und Lagerfeuer-Geschichten eine besondere Verbindung eingehen.
Aufgrund gesundheitlicher Gründe ist diese Tour derzeit vorübergehend nicht durchführbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam mit Ihnen die Natur zu erkunden.
Option: 50,– Euro Mietpauschale für: 1 Mann Wurfzelt, Isomatte, Hüttenschlafsack + Winterschlafsack, Stirnleuchte + Zeltleuchte, tragbaren Campingkocher mit Gaskartusche und Outdoor Kochgeschirr.
Falls die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und Sie dennoch an der Tour teilnehmen möchten, fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 73,13 € an. Diese Gebühr wird mit steigender Teilnehmerzahl entsprechend reduziert.