Logo Nicontours

Wildnisreise mit Kanus am Rogen

Unberührte Natur Schwedens erleben

Logo von Männerzeit

Wildnis erleben, Kreativität entfalten

Begeistern Sie sich für eine Wildnisreise mit Kanus am Rogen? Durch die unberührte Fjällwildnis Schwedens? Wir kümmern uns um Anreise und Organisation, damit Sie sich ganz auf Landschaft, Inspiration und Selbsterfahrung konzentrieren können. Freuen Sie sich auf ruhige Wasserwege, sanfte Strömungen und endlose Weite, begleitet von fachkundigen Guides. Erleben Sie die Stille der Fjorde, spontane Tierbeobachtungen und authentische Begegnungen mit der Natur. Eine Reise, die Körper, Geist und Seele stärkt.

Kanutour Rogen Schweden
Kanutour über den Rogen Schweden

Blick über den Rogen in Schweden
Rundblick über den Rogen in Schweden

Lagerplatz am Rogen
Der Lagerplatz am Rogen

Rogen – Eine Landschaft jenseits der Zivilisation

  • Eindrucksvolle Szenerie: riesige Felsblöcke, Flechtenkiefern, Gewässermosaik.
  • Kein Kahlschlag, keine Autobahnen – pure Natur und Ruhe.

Touren-Charakter: Wildnis trifft Wohlbefinden

  • Eine der letzten eiszeitlichen Seenlandschaften Europas per Kanu erkunden.
  • Kein Survival- oder Leistungsprojekt, sondern ein Ort der Seele, der Echtheit und Entschleunigung.
  • Tägliche Highlights: Wildnis erleben, abends Gourmetmenü am Lagerfeuer.

Rogen-Flexibilität, Erkundung und Entspannung

  • Anfahrt über Rostock-Trelleborg und Tännäs zum Parkplatz Käringsjövallen.
  • Einbooten, Fahrt zum Rogen-See, Touren mit Booten und Zelten im Camp.
  • Vielfältige Erkundungs- und Gipfeltouren zu Fuß oder Boot möglich.
  • Offene Zeitfenster für Angeln, Fotografieren, Meditation, Bergtouren und mehr.

Kulinarik in der Wildnis: Wildnisküche am Lagerfeuer

  • Frische, täglich vor Ort zubereitete Speisen.
  • Frühstück: herzhafte warme Kost, Mittag: Touren-Snack, Abend: 2-Gänge-Menü.
  • Optionen für Veganer/Vegetarier möglich; Fisch nur, wenn Teilnehmer angelt. Allergien/Unverträglichkeiten werden berücksichtigt.

Gut gerüstet in das Fjäll-Abenteuer

  • Normale Trekking-Ausrüstung; Kanutour, ggf. mit Gummistiefeln.
  • Schlafsack (bis Gefrierpunkt), Isomatte, 1-Mann-Zelt, Regenkleidung, robuste Schuhe.
  • Ortlieb Packsack (ca. 113 Liter) für alles Equipment.

Gemeinschaft, Naturgenuss, auch bei Regen

  • 9 Tage Outdoor-Abenteuer, oft wechselhaftes Wetter, geringe Mückenwahrscheinlichkeit.
  • Harte Passagen: ca. 2 lange und 4 kurze Trageabschnitte von Parkplatz zum Rogensee.
  • Gemeinschaftliches Lagerleben: Lagerauf- und -abbau, Ausrüstungs-/Holzpflege, Feuer machen.
  • Teilnahme am Kochen optional; Schlafen im Gemeinschaftstipi oder Privatzelten.

Teilnehmer- und Kostenübersicht

  • Teilnehmer: 8–10 Personen.
  • Reisekosten: 995 Euro pro Person inkl. Kanuausrüstung, Camp-Verpflegung, Reiseleitung.
  • An- und Abreise: 600 Euro pro Person (inkl. Transport organisiert durch uns).
  • Gesamtkosten: 1.595 Euro pro Person.
  • Zahlungsweise: 50 % Anzahlung nach Anmeldung; 50 % Restbetrag bis festgelegtem Datum.
  • Reisebeginn/-ende: Start und Ende am Parkplatz Käringsjövallen, Schweden.
  • Hinweise zu An-/Abreise und Ausfällen: Bei längeren Reparaturen kann individuelle Weiterreise/Aufenthalt auf eigene Kosten erfolgen. Reservierungen erfolgen erst mit Geldeingang.

Reiseleitung und Kontakt

Reiseleitung durch Stefan Ulbrich.

Arun-Verlag Stefan Ulbrich e.K

Engerda 28

07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Tel.: +49 36 7 43 - 23 314

info@maennerzeit.eu

Amtsgericht Jena HRA 200706


Sind Sie bereit für das spannendste Abenteuer Ihres Lebens? Begleiten Sie uns - Wenn Sie den Mut dazu haben!