Echte Camper finden Sie nicht nur im Sommer auf dem Campingplatz, sondern auch im Winter.
Die schöne Winteridylle lädt dazu ein, auch bei der Kälte Zeit draußen zu verbringen.
Alles, was man fürs Zelten im Winter braucht, sind eine klare, kalte Nacht und sichere Verhältnisse. Außerdem benötigt man zum Zelten im Winter eine frostsichere Campingausrüstung mit Schlafsack, dicker Isomatte, Daunenjacke und am besten eine Gaslaterne.
Eine Scout-Tour/Erkundungs-Tour macht man, um eine neue Tour zu entdecken und um diese auszuarbeiten.
Wir erkunden schöne und für die Zukunft besonders geeignete Routen. Neben diesen werden die Tagesetappen, Alternativen hierzu, auch besonders sehenswürdige Regionen erkundet.
Da ja die Unterkünfte bei einer Scout-Tour vorher nicht feststehen, finden diese Touren in der Regel außerhalb der Hauptreisezeiten statt.
Diese Erkundungstouren können auch spannend sein, da auch der Tourguide trotz bester Vorbereitung, nur ahnen kann, was für eine Strecke auf einen zukommt. Mit Sicherheit muss ab und zu umgedreht und ein besserer oder „schlechterer“ Weg gefunden werden.
Sie werden also aktiv mit in die Erstellung einer neuen Tour eingebunden. Für uns ist es selbst- verständlich, dass eine Scout-Tour „Unebenheiten“ haben kann.
Jeder Teilnehmer ist für seine Ausrüstung selbst verantwortlich. Wir erstatten keine abhanden gekommene Ausrüstungsgegenstände.