Logo Nicontours

Unsere Touren – neue Wege gehen, gemeinsam oder individuell erleben

Warum unsere Touren ideal sind für Gruppen und Einzelpersonen, die Neues wagen

Unsere Touren bieten flexible Formate, die sowohl Gruppen als auch Einzelreisende ans Ziel bringen. Ob Sie im Team gemeinsam neue Landschaften entdecken, kreative Fotospots suchen oder innere Klarheit durch Abstand zum Alltag gewinnen möchten – wir passen Routen, Tempo und Inhalte an Ihre Bedürfnisse an. Von leichten Spaziergängen bis zu moderaten Wanderungen, von stillen Naturmomenten bis hin zu intensiven Sinnes- und Wahrnehmungsübungen – jede Tour bietet Potenziale, neue Wege zu gehen.

Gruppen-Formate – Zusammen neue Perspektiven entdecken

Gezielte Gruppenabstimmung:

  • Wir planen Touren mit klaren Lern- und Erlebniszielen, Gruppendynamik und gemeinsamer Reflexion. Ideal für Team-Events, Vereine, Firmenoutings oder Freundeskreise.

Moderierte Impulse:

  • Kurze Einheiten zu Achtsamkeit, kreativer Wahrnehmung oder interaktiven Aufgaben erleichtern den Austausch und fördern frische Blickwinkel.

Rhythmus nach Bedarf:

  • Flexible Gehgeschwindigkeit, regelmäßige Pausen und optisch- und auditiv ansprechende Stopps sorgen dafür, dass jeder Teilnehmende sich inspiriert fühlt, ohne überfordert zu werden.

Sicherheit und Komfort:

  • Kleine Gruppen (typischerweise 6–10 Personen) ermöglichen individuelle Betreuung, klare Kommunikation und eine sichere, entspannte Atmosphäre.

Einzelreisende – individuelle Wege, persönliche Entdeckungen

Maßgeschneidertes Tempo:

  • Für Einzelpersonen gestalten wir Routen, die Raum für Konzentration, Stille und persönliches Lernen lassen. Keine Drucksituationen, sondern Einladungen, Neues in eigenem Tempo zu erkunden.

Tiefenwirkungen durch fokussierte Sessions:

  • Wir integrieren stille Phasen, kurze Mentaleinheiten und praktische Übungen, die persönliche Perspektiven erweitern.

Mentorschaft auf Augenhöhe:

  • Unsere Guides unterstützen mit fundiertem Wissen in Natur, Fotografie, Achtsamkeit und Lichtführung – individuell, respektvoll und zurückhaltend.

Vielfältige Motive und Settings – von Natur bis Kultur

Unsere Touren führen Sie zu landschaftlich reichen, kulturell interessanten Zielen,

  • die Ruhe und Neugier gleichermaßen wecken.
  • Historische Sichtachsen, stille Weiden, abgelegene Pfade und regelmäßige Perspektivwechsel liefern kontinuierlich neue Anregungen.

Spezielle Themenzustellungen:

  • Je nach Destination integrieren wir Sessions zu Lichtführung, Komposition oder Sinneswahrnehmung, die neue Blickwinkel ermöglichen.

Natur als Ruhe- und Entdeckungsraum

Bodennahes Erleben:

  • Barfußmomente, Gehübungen auf unterschiedlichem Untergrund, Naturgeräusche – all dies stärkt die Verbindung zur Umgebung und öffnet neue Sinneseindrücke.

Langsame Bewegungen, klare Wahrnehmung:

  • Niedrige Gehgeschwindigkeit, achtsame Pausen und Atemübungen fördern Präsenz und Klarheit.

Lernen durch Erleben – Praxisnahe Formate

Kurzworkshops:

  • Achtsamkeit, Stressreduktion, Sinneswahrnehmung – direkt in der Natur vermittelt, leicht in den Alltag integrierbar.
  • Fotografie und Wahrnehmung: Falls gewünscht, integrieren wir leichte fotografische Impulse, die das Sehen schärfen und kreative Perspektiven eröffnen.

Wie unsere Touren Ruhe, Klarheit und Neugier fördern

Strukturiertes Erleben mit Raum zum Entdecken. Jede Reise enthält klare, aber flexible Strukturen:

  • Tagesabläufe mit Zeitfenstern für Reflexion, Stille und Austausch. Diese Architektur schafft Orientierung, vermindert Stress und erleichtert das Eintauchen in neue Wege.

Rituale der Aufmerksamkeit:

  • Einstieg in den Tag mit kurzen Achtsamkeitsübungen, bewusste Pausen zwischen Aktivitäten und geführte Reflexionsmomente helfen bei der Verarbeitung innerer Impulse.

Gemeinschaft und Rücksichtnahme

Kleine Gruppen, respektvoller Umgang:

  • Wir legen Wert auf eine ruhige Atmosphäre, gegenseitigen Respekt.