Logo Nicontours

Wanderung durch Großbreitenbach

Natur entdecken, Stille genießen, neue Freunde finden

Zeitraum: 27.02.2026 – 01.03.2026

Schneeschuhwanderung in Großbreitenbach
Winterwanderung in Großbreitenbach

Geführte Schneeschuhwanderung für Naturliebhaber

Weiße Wälder, frische Winterluft und das Knirschen von Schnee unter den Füßen – bei unserer Schneeschuhwanderung rund um Großbreitenbach erleben Sie den Thüringer Wald von seiner ruhigsten und eindrucksvollsten Seite.

 

In kleinen Gruppen erkunden wir gemeinsam tief verschneite Wege, genießen das Winterpanorama und tauchen ein in eine entschleunigte Welt fernab vom Alltag.

 

Anfänger finden hier Tipps und Tricks für Schneeschuhwanderung – Anfängerleitfaden

Anforderung

  • 6 - 7 Stunden, mittelschwere Wanderung (ca. 12 - 20 km)
  • Gute Grundkondition erforderlich
  • Leicht begehbare Wege
  • Kein besonderes Können erforderlich.

Das erwartet Sie

  • Geführte Schneeschuhwanderungen: Erleben Sie verschneite Wälder, klare Winterluft und stille Pfade. Unsere erfahrenen Scouts führen Sie sicher durch das Gelände und geben Tipps zur richtigen Technik.
  • Abwechslungsreiches Terrain: Die Region um Großbreitenbach bietet sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Flächen – perfekt für Schneeschuhwanderungen mit mittlerem bis herausforderndem Anspruch.
  • Wärme und Gemeinschaft: Nach der Tour treffen wir uns am Feuer oder in geselliger Runde zum Austausch. Ob draußen bei heißem Glühwein oder im warmen Bungalow – der Fokus liegt auf Natur, Begegnung und Entschleunigung.

Für wen ist die Schneeschuhwanderung geeignet?

Diese Wintertour ist ideal für alle, die …

  • gerne draußen sind – auch bei Schnee und Kälte
  • Natur, Bewegung und Stille schätzen
  • Lust haben, etwas Neues auszuprobieren
  • sich gemeinsam mit anderen auf ein kleines Abenteuer einlassen wollen

Hinweis: Grundkondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Vorkenntnisse im Schneeschuhwandern sind nicht notwendig.

Verpflegung

  • Es wird empfohlen, dass jeder Teilnehmer ein Notverpflegungspaket sowie ausreichend Nahrung für mindestens 24 Stunden mit sich führt. Ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes.
  • Falls sich die Teilnehmer am Abend am Lagerfeuer zum Grillen versammeln, möchten wir freundlich darauf hinweisen, dass es begrüßt wird, wenn jeder einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Essen beisteuert.

EMPFOHLENE AUSRÜSTUNG

Jeder Teilnehmer trägt die Verantwortung für seine eigene Ausrüstung. Für verloren gegangene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung oder Erstattung.

  • regenfeste Kleidung und Schuhwerk
  • Schneeschuhe und Stöcke (sofern Schnee zu erwarten ist)
  • Tagesrucksack
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Handy-/Powerpack
  • kleines Erste-Hilfe-Set
  • Kopfbedeckung/Handschuhe
  • Hygieneartikel
  • Sitzkissen
  • Wasser  / Trinkbecher / Essgeschirr
  • Sonnen- / Schneebrille
  • Wechselsachen (z. B. Strümpfe)
  • sonstige für den eigenen Bedarf benötigte Ausrüstung.
  • wenn möglich, etwas Brennholz für eine Feuerschale. (freiwillig)

Treffpunkt /geplanter Ablauf

  • Treffpunkt: am 27.02.2026 ab 14:00 Uhr auf dem Wohnmobil-Ferienparks-Großbreitenbach. (Bitte Öffnungszeiten beachten)
  • Bitte melden Sie sich am Anreisetag eigenständig am Empfang an und setzen Sie sich anschließend mit mir in Verbindung, damit ich Sie begrüßen und abholen kann.
  • Gegen 18:00 Uhr:  Lagerfeuer und gemeinsames Kochen
  • Die eigentliche Tour startet am 28.02.26 gegen 10:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 18:00 Uhr auf dem Campingplatz. Die Dauer kann je nach Wetterbedingungen, Pausen und Kondition der Teilnehmer stark variieren.
  • Gegen 19:00 Uhr:  Lagerfeuer und gemeinsames Kochen
  • Gemeinsames Frühstück am 01.03.2026 ab 10:00 Uhr, gefolgt von individueller Abreise.
  • Die Kosten für An- und Abreise, Verpflegung sowie Übernachtung auf dem Campingplatz und weitere individuelle Ausgaben trägt jeder Teilnehmer eigenverantwortlich.
  • Die Übernachtung auf dem Campingplatz ist optional und nicht im Rahmen der Tour inbegriffen. Bitte nehmen Sie eigenständig und rechtzeitig eine Reservierung direkt beim Campingplatzbetreiber vor, falls Sie die Übernachtungsmöglichkeit nutzen möchten.

Hinweise und Teilnahmebedingungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schneeschuhwanderung. Um eine sichere und angenehme Erfahrung für alle Teilnehmenden zu gewährleisten, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen sorgfältig zu beachten.

Teilnahme und Verantwortung

  • Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung und Verpflegung mit (Tagesrucksack, Getränke, wetterfeste Kleidung). Die Teilnahme an der Schneeschuhwanderung erfolgt auf eigene Verantwortung. Sie sind selbst für Ihre körperliche Fitness, Gesundheit und Ausrüstung verantwortlich. Wir empfehlen, sich vorab über Ihre Fähigkeiten und eventuelle gesundheitliche Einschränkungen Klarheit zu verschaffen.

Risiken und Haftung

  • Die Veranstaltung findet in einer winterlichen Naturumgebung statt, die unwegsam und witterungsabhängig sein kann. Schneeschuhwandern erfordert eine entsprechende Kondition und Trittsicherheit. Für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die während der Veranstaltung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, auf seine eigene Sicherheit zu achten und die Anweisungen der Veranstalter zu befolgen.

Verhalten während der Veranstaltung

  • Bitte respektieren Sie die Natur, halten Sie sich an die Anweisungen der Veranstalter und verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Teilnehmern und der Umwelt. Das Wandern erfolgt auf eigene Gefahr, insbesondere bei winterlichen Bedingungen.

Fotos und Veröffentlichungen

  • Während der Veranstaltung können Fotos und Videos gemacht werden. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit, auf der Homepage sowie in sozialen Medien verwendet werden dürfen. Sollten Sie nicht auf Fotos erscheinen möchten, teilen Sie uns dies bitte vor Ort mit.

Absage und Änderungen

  • Bei schlechten Wetterbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen oder zu verschieben.

Datenschutz

  • Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie diese Hinweise gelesen haben und mit den Bedingungen einverstanden sind.


Sind Sie dabei? Dann füllen Sie jetzt unser Anmeldeformular aus und sichern Sie sich Ihren Platz!