Logo Nicontours

Scouttour Bad Tabarz – Outdoor-Erlebnis im Thüringer Wald

Entdecke die naturverbundene Seite von Bad Tabarz

Kreuz Bad Tabarz - Nicontours

Ein Mikroabenteuer im Thüringer Wald

Willkommen in Bad Tabarz – einem heilklimatischen Kurort, einem staatlich anerkannten Wanderziel und dem Tor zum Thüringer Wald. Abseits der gepflegten Promenaden, Wellness-Angebote und Wanderwege zeigt sich ein anderes Gesicht dieses Ortes: wild, ursprünglich und rau. Genau hier setzen wir mit unserer Scouttour in Bad Tabarz an.

 

Diese geführte Tour ist kein klassischer Spaziergang, sondern ein echtes Mikroabenteuer für alle, die mehr wollen: Natur erleben, Wissen mitnehmen und sich selbst fordern – sowohl körperlich als auch mental. Begleitet von einem erfahrenen Guide, erkunden Sie abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Quellen, Felsen, Waldwegen und geheimen Pfaden, die im normalen Tourismus kaum beachtet werden.

 

Bad Tabarz blickt auf eine lange Geschichte als Kur- und Sommerfrischeort zurück. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort dank seiner heilklimatischen Lage zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende aus ganz Mitteleuropa. Die heilende Wirkung des feinen Thüringer Waldklimas, die gesunde Luft und die Quellen, die zu dieser Zeit genutzt wurden, prägten das Selbstverständnis des Ortes.

 

Mit der Gründung moderner Kurhäuser und dem Ausbau der Infrastruktur gewann Bad Tabarz weiter an Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt und Tor zum Thüringer Wald. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort weiterentwickelt, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.

 

Heute verbindet Bad Tabarz historische Spuren mit zeitgemäßer Naturerfahrung: klassische Bäderarchitektur trifft auf wanderbare Landschaften, Wälder und Panoramawege. Unsere Scouttour nutzt genau dieses Spannungsfeld, um Geschichte, Geologie und Natur menschlich erfahrbar zu machen.

 

Wir laden Sie ein, Bad Tabarz aus einer neuen Perspektive zu erleben und die faszinierende Verbindung von Geschichte und Natur zu entdecken.


Termin

  • Aufgrund gesundheitlicher Gründe ist diese Tour derzeit vorübergehend nicht durchführbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam mit Ihnen die Natur zu erkunden.

Treffpunkt/Ablauf

Die eigentliche Tour beginnt und endet auf dem Parkplatz Bad Tabarz.

  • Wir treffen uns 11:00 Uhr, Lauchagrundstr. 72 -  99891 Bad Tabarz (Kneip Kuranlage) 
  • entspannte Tour (ca. 10 km abhängig vom Wetter und von der Kondition der Teilnehmer)
  • Tourdauer:  bis ca. 16:00 -17:00 Uhr

Übernachtung

  • Campingplatz Georgenthal
  • Die Übernachtung auf dem Campingplatz ist optional und nicht im Rahmen der Tour inbegriffen. Bitte nehmen Sie eigenständig und rechtzeitig eine Reservierung vor, falls Sie die Übernachtungsmöglichkeit nutzen möchten.

Unkostenbeitrag pro teilnehmer

  • 250,– Euro (Vorkasse per PayPal oder Banküberweisung)
  • eventuell Aufwandsentschädigung bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl. (siehe Beispielrechnung)
  • Kosten für An- und Abfahrt, Verpflegung und Übernachtung auf Campingplatz etc. trägt jeder Teilnehmer selbst. 
  • Option: 50,– Euro Mietpauschale für: 1 Mann Wurfzelt, Isomatte, Hüttenschlafsack + Winterschlafsack, Stirnleuchte + Zeltleuchte, tragbaren Campingkocher mit Gaskartusche und Outdoor Kochgeschirr

MINDESTTEILNEHMERZAHL - 4 PERSONEN (M/W)

Falls die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und Sie dennoch an der Tour teilnehmen möchten, fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 190,22 € an. Diese Gebühr wird mit steigender Teilnehmerzahl entsprechend reduziert.

BEISPIELRECHNUNG

  • Ab 4 Teilnehmer = keine Aufwandsentschädigung 
  • nur 1 Teilnehmer =  Gesamtpreis 250,-€  + zzgl. 190,22 € Aufwandsentschädigung 
  • nur 2 Teilnehmer =  Gesamtpreis 250,-€  + zzgl. 95,11 €  Aufwandsentschädigung 
  • nur 3 Teilnehmer =  Gesamtpreis 250,-€  + zzgl. 63,41 € Aufwandsentschädigung