Willkommen am Oderteich, einer historischen Talsperre im Harz, die mehr als nur ein beeindruckendes Bauwerk ist. Diese Anlage liegt nahe dem Braunlager Stadtteil St. Andreasberg im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Goslar und staut das Wasser der Oder auf.
Der Oderteich erzählt eine faszinierende Geschichte von handwerklicher Präzision, regionaler Zusammenarbeit und einer frühen Form nachhaltiger Infrastruktur. Ursprünglich im 18. Jahrhundert im Zuge des Oberharzer Wasserregalsystems angelegt, diente der Oderteich der Speicherung und Steuerung von Wasserressourcen, um den Bergbau in der Region mit ausreichend Energie und Wasser zu versorgen.
Sein stiller, klarer See wirkt bis heute wie ein Spiegel der Vergangenheit und gewährt Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die ingenieurtechnischen Herausforderungen jener Zeit. Die Anlage demonstriert die enge Verzahnung von Technik, Landschaft und Kultur: Stauwerke, Wege, Stauregulierungen und Pumpwerke waren damals kein Selbstzweck, sondern integraler Bestandteil einer komplexen, regionalen Wassernutzung, die den Bergbau über Jahrzehnte hinweg unterstützte.
Umgeben von waldreichen Hängen und sanften Tälern, bietet der Oderteich einen ruhigen Kontrast zum industriellen Erbe. Spaziergänge entlang der Uferwege eröffnen Perspektiven auf die historische Struktur des Wassersystems. Informative Tafeln entlang der Wege liefern Einordnungen in die Geschichte des Oberharzer Wasserregals und erklären, wie Wasser in Stauseen gesammelt, durch Kanäle geführt und schlussendlich genutzt wurde, um Maschinen anzutreiben und Minen zu versorgen.
Seit 2010 gehört der Oderteich zusammen mit weiteren Bauwerken zum UNESCO-Weltkulturerbe, was seine Bedeutung über die lokale Geschichte hinaus betont. Besucherinnen und Besucher erleben hier nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch eine Erzählung über Innovation, Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit historischen Ressourcen.
Wir laden Sie ein, den Oderteich zu entdecken und in die Geschichte einer einzigartigen Ingenieursleistung einzutauchen.
Aufgrund gesundheitlicher Gründe ist Scout-Tour Oderteich derzeit vorübergehend nicht durchführbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, bald wieder gemeinsam mit Ihnen die Natur zu erkunden.
Falls die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und Sie dennoch an der Tour teilnehmen möchten, fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 130,24 € an. Diese Gebühr wird mit steigender Teilnehmerzahl entsprechend reduziert.