Der Schieferpark Lehesten im Herzen Thüringens ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das Natur, Bergbaugeschichte und faszinierende Landschaften miteinander verbindet. Einst Zentrum des Schieferabbaus, erzählt der Park heute spannende Geschichten aus der Vergangenheit und lädt zu Erkundungen in der eindrucksvollen Umgebung ein.
Unsere Scouttour rund um den Schieferpark Lehesten bietet dir die Gelegenheit, diese besondere Region auf intensive und erlebnisreiche Weise zu entdecken. Mit Fokus auf Orientierung, Achtsamkeit und Naturerlebnis führt dich die Tour abseits bekannter Wege durch abwechslungsreiche Landschaften und zu versteckten Highlights. Entdecke die faszinierende Welt des Schiefers.
Der Parcours verbindet Lernmomente mit natürlicher Entspannung und vermittelt dabei ein klares Gefühl für Raum, Zeit und Atmosphäre. Du erhältst hilfreiche Orientierungstipps, um dich auch fernab touristischer Pfade sicher zurechtzufinden, ohne die Ruhe der Landschaft zu stören. Dabei stehen achtsame Wahrnehmung, langsame Schritte und bewusste Pausen im Vordergrund, damit du die Umgebung wirklich auf dich wirken lassen kannst.
Unser Format eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für kleine Gruppen, die bewusst reisen und Neues entdecken möchten. Unsere Guides teilen Hintergrundwissen zur Geschichte des Schieferabbaus, zur Geologie der Region und zu nachhaltigen Begegnungen mit Natur und Kultur. Frei von Leistungsdruck geht es darum, Erfahrung, Freude und Respekt für die Umwelt zu verbinden – so entsteht Inspiration, die nachhaltig nachklingt. Am Ende der Tour hast du Eindrücke gesammelt, die dich mit neuer Perspektive nach Hause begleiten.
Option: 50,– Euro Mietpauschale für: 1 Mann Wurfzelt, Isomatte, Hüttenschlafsack + Winterschlafsack, Stirnleuchte + Zeltleuchte, tragbaren Campingkocher mit Gaskartusche und Outdoor Kochgeschirr.
Falls die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und Sie dennoch an der Tour teilnehmen möchten, fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 34,32 € an. Diese Gebühr wird mit steigender Teilnehmerzahl entsprechend reduziert.