Nicontours - Logo

Escape & Survival Camp II

STUFE: (B) "Fortgeschritten"

IN ZUSAMMENARBEIT MIT MÄNNERZEIT.DE

Logo Männerzeit

Entdecken Sie die Kunst des Überlebens

Entdecken Sie die Kunst des Überlebens: Escape und Survival Camp II - Seminar

Willkommen zu einem Abenteuer, das Ihre Sinne schärfen und Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen wird! Unser Escape und Survival Seminar ist nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Reise in die Welt der Überlebenskunst. Egal, ob Sie ein erfahrener Outdoor-Enthusiast sind oder einfach nur neugierig darauf, wie Sie in der Wildnis bestehen können – dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Grenzen zu testen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

 

Was erwartet Sie?

  • Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer unbekannten Umgebung, umgeben von der Schönheit und den Herausforderungen der Natur. Ihr Ziel? Überleben und entkommen. Unser Seminar kombiniert die Spannung eines Escape-Rooms mit den praktischen Fähigkeiten, die für das Überleben in der Wildnis notwendig sind. Sie werden lernen, wie Sie sich orientieren, Nahrung und Wasser finden, Schutz bauen und Feuer machen – alles unter der Anleitung erfahrener Survival-Experten.

Warum teilnehmen?

  • In einer Welt, die von Technologie und Komfort geprägt ist, ist es leicht zu vergessen, wie wichtig grundlegende Überlebensfähigkeiten sind. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie werden nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Problemlösungsfähigkeiten verbessern.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Egal, ob Sie ein Abenteuerliebhaber sind, der nach dem nächsten Nervenkitzel sucht, oder jemand, der einfach nur seine Überlebensfähigkeiten verbessern möchte – unser Seminar ist für jeden geeignet. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Survival ist sind; unsere Experten passen die Herausforderungen an Ihr Erfahrungsniveau an, sodass Sie das Beste aus Ihrem Erlebnis herausholen können.

Was werden Sie lernen?

Unser Seminar deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für das Überleben in der Wildnis entscheidend sind.

  • Dazu gehören: Orientierung: Lernen Sie, wie Sie sich mit und ohne Karte und Kompass zurechtfinden.
  • Nahrung und Wasser: Entdecken Sie, wie Sie essbare Pflanzen identifizieren und Wasserquellen finden und aufbereiten.
  • Schutz und Unterkunft: Erfahren Sie, wie Sie einen sicheren Unterschlupf bauen, der Sie vor den Elementen schützt.
  • Feuer machen: Meistern Sie die Kunst des Feuermachens, eine der wichtigsten Überlebensfähigkeiten.
  • Notfallmaßnahmen: Erlernen Sie grundlegende Erste-Hilfe-Techniken und wie Sie in Notsituationen reagieren.

Das Erlebnis

Unser Escape und Survival Seminar ist mehr als nur ein Kurs – es ist ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Sie werden die Gelegenheit haben, in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu lernen und zu wachsen, während Sie von Gleichgesinnten umgeben sind, die Ihre Leidenschaft für Abenteuer teilen.

 

Melden Sie sich an!

Sind Sie bereit, sich der Herausforderung zu stellen und Ihre Überlebensfähigkeiten zu testen? Melden Sie sich noch heute für unser Escape und Survival Seminar an und erleben Sie ein Abenteuer, das Sie nicht nur herausfordert, sondern auch inspiriert. Lassen Sie sich von der Natur überraschen und entdecken Sie, was Sie wirklich leisten können.

 

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Seminar willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen die Kunst des Überlebens zu erkunden. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Grenzen zu überschreiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, die Ihnen nicht nur in der Wildnis, sondern auch im Alltag von Nutzen sein werden.


Treffpunkt

  • 07407 Uhlstädt-Kirchhasel - 07407 Engerda 28
  • 09:00 Uhr auf Gelände alte Mühle

Teilnehmerzahl

  • mindestens 4, maximal 8 Personen.

AUSRÜSTUNG (EMPFEHLUNG)

Es wird keine Ausrüstung bereitgestellt. Jeder Teilnehmer ist selbst für die Beschaffung, Betreuung und Sicherung seiner Ausrüstung verantwortlich. Für verloren gegangene Gegenstände übernehmen wir keinerlei Haftung oder Erstattung.

  • Rucksack (30–80 L)
  • an Witterung angepasste Outdoor-Kleidung (Von allzu bunter, sowie Tarnbekleidung bitten wir Abstand zu nehmen)
  • festes Schuhwerk
  • Tarp oder wasserdichte Kunststoffmatte (ca. 3 m x 4 m Baumarkt), Schlafsack, Isomatte
  • Multifunktionsmesser, Besteck, kleine Pfanne und Metalltopf
  • Stirnlampe mit Rotlicht, robuste Arbeitshandschuhe, Schutzbrille
  • Wasserflasche

Zielgruppe

  • Bushcraft er
  • Trecker
  • Rucksackreisende
  • Entwicklungshelfer
  • medizinisches Personal im Auslandseinsatz
  • Menschen, die beruflich in eher unsicheren Gegenden unterwegs sind, etc. etc.