https://www.nicontours.eu/

Drevsjømoen / Norwegen

Einstufung: Scout-tour

Termin: April 2026


Die Unterschiede unserer Touren.

Gerne erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen einer Expedition, einer Scout-Tour und einer ganz normalen Wanderung. Das sind spannende Begriffe, die sich in Ihrer Zielsetzung, Dauer und Vorbereitung unterscheiden.

 

Expedition

  • Definition: Eine Expedition ist eine längere, oft abenteuerliche Reise, bei der es um die Erkundung unbekannter Gebiete, wissenschaftliche Forschung oder besondere Herausforderungen geht.
  • Sie ist meist gut geplant, erfordert spezielle Ausrüstung und kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern.
  • Merkmale: Zielgerichtet auf Entdeckung oder Forschung – Umfassende Vorbereitung und Planung.
  • Oft in entlegene oder unerschlossene Gebiete
  • Erfordert Teamarbeit, spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung. 
  • Beispiel: Eine Arktis-Expedition oder eine Bergbesteigung in den Himalaya.

Scout-Tour

  • Definition: Eine Scout-Tour ist eine Art Erkundungstour, bei der man vor allem die Route, das Gelände und die Bedingungen erkundet, um später eine größere Tour oder Expedition vorzubereiten. Sie ist kürzer und weniger aufwendig als eine Expedition.
  • Merkmale:  Orientierung, Routenplanung und Geländeerkundung – Oft im Vorfeld einer größeren Tour unternommen – Weniger auf Dauer ausgelegt, eher eine Tages- oder Mehrtagestour – Fokus auf das Sammeln von Informationen für die Planung.
  • Beispiel: Eine Scout-Tour durch ein unkartiertes Gebiet, um die besten Wege zu finden.

 Normale Wanderung

  • Definition: Eine einfache, größtenteils kürzere Tour, die zum Spaß, zur Erholung oder zum Naturerlebnis unternommen wird.
  • Sie ist gut vorbereitet, aber weniger auf spezielle Herausforderungen ausgelegt.
  • Merkmale: Entspannung, Naturerlebnis oder sportliche Betätigung.
  • Dauer: wenige Stunden bis maximal ein paar Tage.
  • Weniger komplexe Planung und Ausrüstung.
  • Für die meisten Menschen zugänglich und unkompliziert.
  • Beispiel: Eine Tageswanderung im Wald oder ein Spaziergang auf einem bekannten Wanderweg.

Willkommen zu einer Reise, die Ihr Herz höher schlagen lässt und Ihre Seele berührt. Unsere Scouttour/ Expedition nach Norwegen bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit und stille Magie des Nordens zu erleben.

 

Ein Abenteuer in den Fjorden und Bergen Norwegen ist ein Land der Kontraste, wo tiefblaue Fjorde von majestätischen Bergen umrahmt werden und die Stille der Natur nur von den sanften Geräuschen des Windes und Wassers begleitet wird. Unsere Expedition führt Sie in die entlegensten Winkel dieses faszinierenden Landes, wo Abenteuer hinter jeder Kurve warten. Wandern Sie durch dichte Wälder, erklimmen Sie beeindruckende Gipfel und lassen Sie sich von der unberührten Natur verzaubern.

 

Die stille Magie der norwegischen Wildnis fernab der Hektik des Alltags bietet Norwegen eine Oase der Ruhe und Gelassenheit. Hier können Sie die Stille der Natur in ihrer reinsten Form erleben, während Sie die frische, klare Luft einatmen und die Schönheit der Landschaft auf sich wirken lassen. Ob Sie die glitzernden Fjorde bewundern oder die weiten Ebenen der Hochebenen erkunden – Norwegen bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.

 

Warum mit uns reisen? Unsere Scouttouren/ Expeditionen sind sorgfältig geplant, um Ihnen die besten Erlebnisse zu bieten. Mit erfahrenen Guides und maßgeschneiderten Routen sorgen wir dafür, dass Sie die Wunder Norwegens in ihrer ganzen Pracht erleben können. Egal, ob Sie ein erfahrener Abenteurer oder ein neugieriger Entdecker sind, unsere Reisen bieten Ihnen die perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und natürlicher Schönheit.

 

Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Scouttour/Expedition nach Norwegen und lassen Sie sich von der stillen Magie und unberührten Schönheit des Nordens verzaubern. Entdecken Sie ein Land, wo die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt und unvergessliche Abenteuer auf Sie warten!


ECKDATEN

Schwierigkeit

Mittel bis Herausfordernd

Dauer

10 Tage


Preis

Ab 999,-€

Termine

April 2026

Team

mind. 4 Teilnehmer + 2 Tourguides



Wo gehts hin!?

Drevsjømoen

Ausrüstung

Kleidung

  • Wetterfeste Jacke (z.B. Gore-Tex)
  • Warme Fleece- oder Wollpullover
  • Atmungsaktive T-Shirts
  • Thermounterwäsche
  • Wandersocken (mehrere Paare)
  • Bequeme Wanderschuhe (wasserfest)
  • Mütze, Handschuhe und Schal
  • Sonnenbrille und Sonnencreme

Camping- und Outdoor-Ausrüstung

  • Zelt (leicht und wetterfest)
  • Schlafsack (angepasst an die Temperaturen)
  • Isomatte
  • Wasserflasche oder Trinksystem
  • Taschenlampe oder Stirnlampe (mit extra Batterien)
  • Multi-Tool oder Taschenmesser

Navigation und Sicherheit

  • Karte und Kompass
  • GPS-Gerät
  • Erste-Hilfe-Set
  • Feuerzeug oder Streichhölzer (wasserdicht verpackt)
  • Persönliche Notfallausrüstung (z.B. Signalpfeife)

Verpflegung

  • Trekkingnahrung (selbst hergestellte oder gekaufte)
  • Gaskocher und Brennstoff (mindestens 2 Gaskartuschen)
  • Leichtes Kochgeschirr (Teller, Tasse, Besteck)
  • Snacks (Nüsse, Trockenfrüchte, Energieriegel)

Optional, aber empfehlenswert

  • Kamera oder Smartphone mit Powerbank
  • Wetterfeste Sitzunterlage
  • Fernglas
  • Notizbuch und Stift
  • Persönliche Gegenstände (Ausweis, Versicherungskarte)

Worauf muss sich ein Teilnehmer im Klaren sein?

Das ist eine sehr wichtige Frage! Damit sich die Teilnehmer einer Scout-Tour/Expedition gut vorbereiten können, ist es hilfreich, sich sowohl physisch als auch psychisch auf die Herausforderungen einzustellen. Hier sind einige der möglichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt:

 

Physische Herausforderungen: Körperliche Belastung: Längere Wanderungen, das Tragen schwerer Rucksäcke und das Bewältigen unebenen Terrains erfordern eine gute Kondition und Kraft.

 

Wetterbedingungen: Unvorhersehbares Wetter, wie Regen, Kälte, Wind oder sogar Schneefall, kann die körperliche Belastung erhöhen.

 

Temperaturschwankungen: Besonders in den Bergen können die Temperaturen stark schwanken, was eine gute Anpassungsfähigkeit erfordert.

 

Schlafqualität: Das Schlafen in Zelten oder unter freiem Himmel kann ungewohnt sein und erfordert Durchhaltevermögen.

 

Psychische Herausforderungen: Durchhaltevermögen: Längere Phasen der Anstrengung, manchmal auch bei widrigen Bedingungen, erfordern mentale Stärke.

 

Alleinsein und Isolation: In abgelegenen Gebieten kann das Gefühl von Einsamkeit oder das Fehlen gewohnter sozialer Kontakte auftreten.

 

Umgang mit Unsicherheiten: Unerwartete Situationen, wie plötzliche Wetterumschwünge oder technische Probleme, erfordern Flexibilität und Ruhe.

 

Motivation aufrechterhalten: Auch bei Erschöpfung oder Rückschlägen ist es wichtig, die Motivation zu bewahren und positiv zu bleiben.

 

Zusätzliche Hinweise: Eine gute körperliche Fitness, mentale Stärke, Vorbereitung auf Notfälle und eine positive Einstellung sind entscheidend, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Es ist ratsam, vor der Scout-Tour/Expedition gezielt zu trainieren und sich mental auf die Reise einzustellen.


Deine Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bereit für das krasseste Abenteuer deines Lebens?

Komm mit, wenn du dich traust!