Das Seminar verfolgt das Ziel, die Teilnehmer an ihre psychischen und physischen Leistungsgrenzen zu führen. Dabei werden zentrale Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit, Gruppenzusammenhalt sowie die Erkennung negativer Aggressionspotenziale unter erschwerten Bedingungen und nach körperlicher Anstrengung gefördert. Durch den Einsatz von Schlafmangel werden die Teilnehmer gezielt an ihre Grenzen gebracht.
Der Lehrgangsteil „Camp I Spezial“ bereitet die anwesenden Personen darauf vor, in der Lage zu sein, nach Trennung von ihrer eigenen Gruppe im „Fremdgebiet“ zu überleben und sich wieder zur eigenen Gruppe durchzuschlagen. Unter körperlicher Belastung und psychischem Druck sollen die Teilnehmer später in der Lage sein, eine eigenständige Gruppe zu führen.
Die Arbeit mit Karte und Kompass steht in diesem Seminar an oberster Stelle und hat höchste Priorität.
Übernachtungsmöglichkeiten sind im Rahmen dieses Seminars nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Wetterbedingungen keine Auswirkungen auf den Ablauf haben; stellen Sie sich entsprechend auf alle Wetterlagen ein.
Wir stellen keine Ausrüstungsgüter bereit. Jeder Teilnehmer ist für die eigene Ausrüstung selbst verantwortlich. Für verloren gegangene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung oder Erstattung.
Wir stellen keine Verpflegung bereit. Jeder Teilnehmer wird daher dringend gebeten, ein Notverpflegungspaket mitzuführen, das ausreichend Nahrung für mindestens 24 Stunden enthält (z. B. Power-Riegel, Panzerkekse, Trockenfrüchte usw.). Zudem sollte ein Wasservorrat von etwa 1 bis 2 Litern mitgeführt werden.