Die Kurse „Camp I–III“ sowie die SPZ-Programme sportliche Freizeitaktivitäten sind, die keinerlei kriegerischen oder politischen Inhalte verfolgen. Wir nehmen keine Teilnehmer mit radikalen oder extremistischen Ansichten jeglicher politischer oder religiöser Orientierung auf, ebenso wenig Kriminelle oder Vorbestrafte. Anfragen in dieser Hinsicht werden daher nicht berücksichtigt.
Unsere Seminare basieren auf der Analyse der Fragestellung, wann, wo und wie man grundsätzlich in eine Survivalsituation geraten kann. Dabei werden die jeweiligen Aufgaben, Herausforderungen und Problemlagen behandelt, mit denen man konfrontiert wird, um anschließend sicher und gesund aus der Situation hervorzukommen.
Eine Überlebenssituation trifft uns in der Regel nicht in spezieller Ausrüstung, sondern meist in Alltagskleidung – also weder in auffälliger Partybekleidung noch in hochtechnischer Tarnkleidung, sondern in ganz normaler Kleidung. Dabei ist vor allem robustes Schuhwerk von entscheidender Bedeutung.
Jacke, Hose und Hemd werden im Verlauf der Situation wahrscheinlich stark verschmutzt oder sogar beschädigt. Daher empfiehlt es sich, keine neuen oder hochwertigen Kleidungsstücke zu verwenden, sondern nur solche, bei denen ein Riss oder Fleck mit einem Lachen akzeptiert werden kann, ohne Tränen zu vergießen.
Wir bieten das für folgende Menschen an:
Die Seminare sind in fünf unterschiedliche „Camps“ unterteilt. Die maximale Teilnehmerzahl pro Seminar beträgt 10 Personen. Das Mindestalter für die Teilnahme liegt bei 18 Jahren.
Die angebotenen Seminare finden bei jedem Wetter statt. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich im Vorfeld entsprechend gegen Unfälle abzusichern. Bitte beachten Sie, dass die Leistungspunkte der Unfallversicherung unter anderem Eigenbewegungen, Zeckenbisse, Vergiftungen und ähnliche Vorfälle abdecken.
Sollten Sie Bedenken haben, das Seminar aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen möglicherweise nicht antreten zu können, empfehlen wir Ihnen, eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. So stellen Sie sicher, dass Sie im Falle unvorhergesehener Umstände finanziell abgesichert sind.